Zur Verfügung gestellte Unterlagen:
Gerne nehmen wir an dieser Stelle noch andere Pandemiepläne auf, um uns gegenseitig zu unterstützen. Für weitere Anregungen steht der Vorstand gern zur Verfügung.
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-Arbeitsschutz/faq-arbeitsschutzstandards.html
Die Bäder dürfen seit dem 01.06.2020 für den Kurs- und Vereinsbetrieb wieder starten. Um der Politik Zahlen liefern zu können, wie viele Bäder einen Badebetrieb umsetzen können, haben wir mit den hessischen Schwimmsportverbänden den folgenden Fragebogen entwickelt. Ich bitte um eine rege Teilnahme bis Sonntag, sodass wir zeitnah Ergebnisse präsentieren können.
https://www.surveymonkey.de/r/RMW53C2
https://www.hessischer-schwimm-verband.de/videokonferenz-fuer-vereine-thema-hygiene-und-richtiges-verhalten-im-schwimmbad
https://www.baederportal.com/coronavirus/
Weiterhin finden wöchentliche Videokonferenzen mit den Spitzen der Hessischen schwimmsporttreibenden Vereine (HSV,DLRG, WW,HSTV ) und dem BDS LV Hessen statt, um den Stand der Dinge sowie auftauchende Probleme zu besprechen und zu bearbeiten.
Wir danken an dieser Stelle für die gute und kooperative Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen.
Ebenso findet ein Austausch mit dem VKU Hessen regelmäßig statt. Auch hier ein Dank an die gute Kommunikation.
Der BDS LV Hessen und die hessischen Spitzenverbände im Schwimmsport ( DLRG, Hessischer Schwimmverband, Hessische Wasserwacht sowie der Hessische Tauchsportverband) haben sich die letzten Wochen regelmäßig zur Coronakrise und der Kommunikation mit dem hessischen Ministerien per Videokonferenz gemeinsam abgestimmt. In diesem Zuge wurde ein Schreiben mit Stellungnahme der Verbände in das Hessische Ministerium zur Öffnung der Schwimmbäder entsandt. Auf eine Antwort sowie ein Ergebnis wird derzeit noch gewartet. Ebenso wurde sich von Seiten des Vorstandes des LV Hessen mit dem VKU Hessen rege zu dem Thema ausgetauscht. Stand 18.05.2020
Unterlagen die im Bäderportal der DGfdB aktuell einzusehen sind:
https://www.baederportal.com/aktuelles/details/appell-der-dgfdb-an-bundeskanzlerin-merkel-und-die-laenderchefs-am-30-april-2020-mehr-klarheit-fuer-schwimmbaeder-und-insbesondere-freibaeder-schaffen
https://www.baederportal.com/aktuelles/details/dgfdb-pandemieplan-baeder-komplett-als-pdf-zum-dowload
Beschlüsse der Landesregierung Hessen in der Corona - Krise:
https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-hessen/beschluesse-der-landesregierung-zu-corona
Infos aus der Geschäftsstelle vom 25.03.2020
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
aufgrund der derzeitigen Situation häufen ich bei uns die Mitgliederanfragen hinsichtlich Zwangsurlaub, Überstundenabbau, Kurzarbeit etc.
Unser Vizepräsident und Beauftragter für Tarif- und Arbeitsfragen, Mario Schaeffer,sowie auch unser Präsident, Peter Harzheim, stehen unseren Mitgliedern jederzeit telefonisch zur Verfügung. E-Mails werden über die Geschäftsstelle des BDS ebenfalls an diese Kollegen weiter geleitet.
Mario Schaeffer - Tel. 0177 / 3551327
Peter Harzheim – Tel. 0172 / 8800858
Bleiben Sie gesund und viele Grüße aus Wesseling.
BDS e.V. Bundesgeschäftsstelle
Bärbel Pulver
Tel.: 02236/3932-11
bdspulver@bds-ev.de
Hausmesse in Friedberg
Am 21.02.2020 wurde in Friedberg die Hausmesse erfolgreich mit den Firmen Evoqua, Donau Data, Herborner Pumpen, Mariner 3S, Sanicus und Alexander Schmeh mit interessanten und vielseitigen Vorträgen gestaltet. Der BDS LV Hessen e.V. war wieder gerne im alten Hallenbad in Friedberg zu Gast. Wir bedanken uns für die uns unterstützenden Firmen sowie die rege Teilnahme unserer Mitglieder.
Die Hausmesse steht an mit anschließender Jahreshauptversammlung
Saunaschulung vom 03.- 04.04.2018
In Mücke
Vielen Dank an den Bädercoach für die Bereitstellung der tollen Dozenten Werner Ehlert und Felix Reschke sowie den Teilnehmern es waren 2 tolle Tage und ein reger Austausch von Informationen. Danke und auf eine tolle Zusammenarbeit.
(Gruppenbild der Dozenten und Schulgremiums )
Der BDS Hessen gratuliert der Landesschwimmmeisterschule Freistaat Sachsen zum 20 Jährigen Bestehen.
Wir hoffen, dass Sie weiterhin ein hohes Maß an Qualität und Wissen an unsere Zukunft von Fachangestellten und Meistern weitergeben.
Auf weitere Erfolgreiche Jahre wünscht
Der Vorstand des BDS LV Hessen
Der BDS Jugend Hessen ist ins Leben gerufen worden, um unseren Mitgliedern zu ermöglichen, kostengünstig an Lehrgängen teilzunehmen.
Die Schulungen, die sich von unseren Mitgliedern an unsere Mitglieder richten, verfolgen den Hintergrund, dass unseren Auszubildenden und frischausgelernten FAB´s der Einstieg ins Bäderwesen
erleichtert wird. Sowie die Möglichkeit, sich in das große Netzwerk, welches sich über die ganzen Jahre, zwischen den Mitgliedern gesponnen hat, mit einzubringen.
Der Sinn dahinter ist, das Netzwerk der FAB/ MFB ´s zwischen den Bädern zu vergrößern und zu optimieren. Dadurch werden die Erfahrungen und das Fachwissen weitergeben und für den Einzelnen
verbessert, was den Drang auf mehr Wissen fördert.